Seit 20. Juni ist eine Klasse ukrainischer Schülerinnen und Schüler am OSZ Lotis und besucht eine Willkommensklasse. Im Rahmen einer Projektarbeit haben die Schülerinnen und Schüler drei Videos gedreht, in denen sie ihre neue Schule vorstellen.
Neueste Artikel
Berliner Landesbester
Bester Absolvent der IHK-Prüfung im Ausbildungsberuf Fachlagerist in Berlin kommt vom OSZ Lotis
Wir freuen uns gemeinsam mit Herrn Dietrich über die exzellenten Prüfungsergebnisse bei der IHK-Abschlussprüfung. Ja ein wenig stolz sind wir natürlich auch. 😉 Doch was sagt Herr Dietrich zu seiner Ausbildung als Fachlagerist am OSZ Lotis?
Die lernfreundliche Atmosphäre am OSZ Lotis hat mir geholfen mein volles Potential zu nutzen. Besonders möchte ich den Lehrern danken, die uns stets mit Rat und Tat zur Seite standen.
Falco Dietrich (September 2022)
Gedenkstättenfahrt der Geschichtskurse des OSZ Lotis 2022
Endlich war es soweit: Endlich konnten wir die Gedenkstättenfahrt durchführen, die wir seit 2020 planen. „Wir“ – das sind die Lehrerinnen U. R. Lange und I. Meiners und die Gedenkstättenpädagogen L. Schnepp und F. Wienzeck vom Haus Kreisau.
23 Schüler*innen aus dem 12. Jahrgang haben sich angemeldet, um mit uns auf große Fahrt zu gehen: nach Theresienstadt, heute Terezin in Tschechien. Vom 17. bis zum 29. Mai 2022 haben wir das ehemalige KZ / Ghetto Theresienstadt erkundet.
Viele Eindrücke sind haften geblieben, die mithilfe dieses Padlets dargestellt werden:

Ihre Chance: das Berliner Ausbildungsmodell BAM
Ich habe mich für BAM am OSZ-Lotis entschieden, weil ich eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik machen wollte und keinen Ausbildungsplatz bekommen habe. Ich wusste, dass ich durch ein Praktikum Betriebe kennenlerne, die noch Azubis suchen. Nach vier Monaten Praktikum konnte ich meinen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Die Zeit in BAM wurden mir von der IHK voll anerkannt, weil ich zwei Tage am Berufsschulunterricht teilgenommen und drei Tage im Betrieb gearbeitet habe. Meine Lücken in Mathematik und Deutsch konnte ich schnell aufholen und so erfolgreich am Berufsschulunterricht teilnehmen.
Ich bin froh, dass ich mich für BAM entschieden habe und würde jedem Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz empfehlen mit Hilfe von BAM in die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu starten.
Abdulqaadir Ahmed Hussein, 22 Jahre
Was ist BAM?
Das Berliner Berufsausbildungsmodell (BAM) ist ein einjähriger Bildungsgang am OSZ-Lotis der einen schnellen Einstieg in die duale Berufsausbildung in den Berufen Fachkraft für Lagerlogistik oder Tourismuskaufmann/-kauffrau.
Haben Sie Fragen zu BAM oder wünschen eine Beratung? Senden Sie bitte Ihre E-Mail an kraus@osz-lotis.de. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Preise für unsere Schüler*innen beim Go4Goal! Englisch-Sprachwettbewerb
Gymnasiast*innen und Berufsschüler*innen des OSZ-Lotis haben am 3.12. 2021 erstmalig am Go4Goal! Wettbewerb teilgenommen.
Wir freuen uns ganz besonders, dass unsere Berufsschüler*innen in der Kategorie „Bestes Ausbildungsjahr 3“ einen Preis gewonnen haben.
Die Preisverleihung wird im Rahmen unseres „Tages der offenen Tür“ am 19.3.2022 stattfinden.
Go4Goal! ist der Englisch-Sprachwettbewerb für (Berufs-)Schüler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal! hat zum Ziel, das Interesse der Schüler*innen an der englischen Sprache zu fördern und das Sprachniveau über Klassen und Schulen hinweg vergleichbar zu machen.
Im Rahmen von Go4Goal! absolvieren Schüler*innen einen TOEFL- oder TOEIC Sprachtest und erhalten einen international anerkannten Sprachnachweis für Studium und Beruf – eine sehr gute Bereicherung ihrer Bewerbungsmappe.
Der Wettbewerb wurde durch zwei unserer eigens in einer Testleiterschulung geschulten Englischlehrer*innen direkt am OSZ-Lotis durchgeführt.
NO WAR – Aktion für Frieden
Herzlichen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, die am 11.3.2022 ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben gesetzt haben.
Andrea Kruschke, Stellvertretende Schulleiterin
Zeichen setzen – die Aktion “No WAR”
Am 11.03.2022 startet die GSV des OSZ LOTIS die Aktion “NO WAR”. Da wir eine Schule mit vielen verschiedenen Nationalitäten sind und gerade jetzt Zusammenhalt wichtiger denn je ist, haben wir entschieden eine Aktion zu starten, die GEGEN den Krieg und FÜR den Zusammenhalt ist. Wir möchten mit dieser Aktion ein deutliches Zeichen setzen, dass wir trotz der momentanen Situation EINE Gesellschaft sind, welche zusammenhält und niemanden auf Grund seiner Identität vernachlässigt oder gar ausgrenzt.
Dafür wurde ein Foto aus der Vogelperspektive gemacht. Schüler*innen, Lehrkräfte und jede*r am Schulleben Beteiligte formten zusammen das Peace-Zeichen.
Die Botschaft in die Welt tragen – teile das Bild!
Ein weiterer Wunsch der GSV ist es, dass das entstandene Foto auch in den sozialen Medien seinen Platz findet. Dafür sind wir auf Eure/Ihre Hilfe angewiesen.
Teilen Sie das Bild! Tragen Sie unsere Botschaft in die sozialen Netzwerke!
XR-Lab – die Zukunft der Arbeitswelt schon jetzt am OSZ Lotis!
Die Zukunft der Arbeitswelt haben wir jetzt im Haus: unser XR-LAB.
Die Schüler*innen (und Lehrer*innen) erleben virtuelle Welten, trainieren ihre neuronale Plastizität und lernen, die entsprechenden Geräte zu bedienen.
Dazu gibt es inzwischen eine Vielzahl geeigneter Online-Anwendungen, hinzu kommen Apps, die speziell für uns entwickelt wurden, und XR-Inhalte, die wir im Unterricht erzeugt haben.







Einen XR-Virtual Gallery Walk haben die Lotis-Touristiker*innen entwickelt:
Lotis-Touristiker*innen entwickeln XR-Virtual Gallery Walk
So geht Lernen 2022! In einer digitalen Galerie hat die TF91 des OSZ Lotis im 3. Ausbildungsjahr touristische Angebote zu den Themen „Natur, Kultur & Architektur in Berlin“ gebündelt, aufbereitet und visualisiert:
Der imposante, anmutige Grunewaldturm, tierische Vielfalt im Zoo oder rustikaler Flair auf dem Teufelsberg – die digitale Galerie der TF91 vereint touristische Angebote Berlins und fungiert als Prüfungsvorbereitung für Kaufleute für Tourismus und Freizeit.
Die digitale Galerie ermöglicht es, touristische Angebote und Attraktionen in Berlin authentisch zu erleben, Wissenswertes zu erfahren und das Gelernte nachhaltig anzuwenden. Die Schülerinnen und Schüler der TF91 haben Informationen nicht nur visuell aufbereitet, sondern geben jedem Galerie-Besuchenden ebenfalls die Option, ein thematisch passendes Rätsel zu zuvor Gelesenem zu lösen.
Interesse an Biologie / Chemie? Antworten auf deine Fragen …
… zu den fachlichen Inhalten / Kursen … zum Unterricht … zu Digitalisierung und Lernplattformen … zu den Lehrer*innen … zu den Räumen …
Schnuppertage am Gymnasium
Lust auf ein besonderes Gymnasium mit Leistungskurs VWL-BWL (Volks- und Betriebswirtschaftslehre)?
Wenn Du durch Dein Abitur eine Spezialisierung im Bereich Wirtschaft möchtest, dann bist Du bei uns richtig!
Das Tolle ist, Du kannst mit unserem Abitur jede Fachrichtung an der Universität studieren!
Unser Abitur ist auch Türöffner für anspruchsvolle Ausbildungsberufe!
Du hast Lust uns kennenzulernen? Du bist herzlich willkommen, komm’ zum Schnuppern vorbei!
Wenn sich Corona zwischen uns stellt, dann treffen wir uns online! Wir sind die Schule mit besten digitalen Möglichkeiten und einem hochleistungsfähigen Internet!
Unser besonderes Profil:
- Leistungskurs Volks- und Betriebswirtschaftslehre (VWL-BWL)
- Grundkurs Rechnungswesen und Controlling
Auch andere Leistungskurse dürfen nicht fehlen! Wie wäre es mit:
- Deutsch
- Englisch
- Mathematik
- Biologie
- Physik
Du wünschst Dir Grundkurse wie z.B.:
- Recht
- Bildende Kunst
- Darstellendes Spiel
- Informatik
- Sport
- Biologie
- Chemie
- Physik
Du willst eine Auswahl an Fremdsprachen haben? Bei uns hast du die Wahl:
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
Melde dich für Schnupper-Termine direkt bei der Abteilungsleitung. Es freuen sich auf dich:
Frau Stibenz (Abteilungsleitung), Frau Schalau (Abteilungskoordination), Frau Janke (Abteilungssekretariat)
Darum lohnt sich ein Wechsel ans Berufliche Gymnasium des OSZ Lotis
- Sie können mit unserem Abitur jede Fachrichtung an der Universität studieren.
- Die 11. Klasse im OSZ Lotis ist die Einführungsphase in die Qualifikationsphase zum Abitur. Diese Zeit dient zur Vertiefung der Inhalte aus der SEK I, fehlende Inhalte werden aufgearbeitet und ergänzt. Erfahrene Lehrkräfte helfen dabei.
- Ein Schulwechsel bietet immer auch die Chance auf einen Neuanfang!
- In das OSZ Lotis kommen Schüler aus vielen unterschiedlichen Schulen und alle sind neu. Der Klassenverband in der 11. Klasse hilft neue Freundschaften zu schließen.
- Wirtschaftswissenschaft als Leistungsfach bietet gute Chancen für ein erfolgreiches Abitur!
- Die Wirtschaftsfächer bieten beste Voraussetzungen für eine spätere kaufmännische Berufsausbildung oder ein Wirtschaftsstudium!
- Selbstständigkeit und Fachkompetenz lassen sich am besten durch motivierenden, teamorientierten und praxisnahen Unterricht wie bei uns am OSZ Lotis erlernen!
- Solidarisches Lernen in kleinen Gruppen fördert Fach- und Sozialkompetenz.
- Dank eines verbesserten Abi-Schnittes kann man sogar NC-Fächer an den Universitäten seiner Heimatstadt Berlin studieren.
- Alle Unterrichtsräume besitzen Computerarbeitsplätze und einen leistungsfähigen Internetzugang – mit 1 Gbit pro Sekunde im Internet.
>> Link zur Anmeldung am Gymnasium
>> Link zur Laufbahn-Übersicht am Gymnasium